Alle Kassen und Privat

Company Logo

-Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie -Fachärztin für Lungenkrankheiten und Allgemeinmedizin.

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass das Betreten der Ordination nur nach Voranmeldung (telefonisch oder per Online-Terminkalender) und mit Mundnasenschutz möglich ist. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Außer zum Dolmetschen sind Begleitpersonen aktuell leider nicht gestattet. Akutpatienten werden eingeschoben. Bei Fieber oder Kontakt zu einem Covid-19-Fall bitten wir Sie, die Telefonnummer 1450 anzurufen. Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.

Aufgrund der neuen Datenschutzverordung (DS-GVO) müssen ab sofort zu Ihrer Sicherheit E-Mails mit Gesundheitsdaten ungelesen gelöscht werden, da keine entsprechende Verschlüsselung gewährleistet ist. Vor diesem Hintergrund können auch keine Emails mit Gesundheitsdaten verschickt werden.
Wir bitten um Kenntnisnahme dieser gesetzlich verpflichtenden Vorgehensweise.

Es wird höflich hingewiesen dass gem. § 1168 Abs 1 ABGB bei nicht rechtzeitiger Absage des Termins bzw. unentschuldigtem Fernbleiben (mind. 48h vorher) ein Ausfallshonorar (von € 50,-) in Rechnung gestellt wird.

Dr. Rossella Angotti-Arthofer - Ihre Lungenärztin in 1020 Wien-Leopoldstadt

Die Wichtigkeit Ihrer Lunge

Luft mit einem ausreichenden Sauerstoffgehalt ist essenziell für unser Leben. Das gilt aber auch für unsere Organe und fast jede einzelne Zelle, denn ohne Sauerstoff können sie nicht funktionieren. Da der benötigte Sauerstoff – das Blutgas – durch das Blut transportiert wird, können unter anderem auch Herzerkrankungen für einen Mangel verantwortlich sein. Wesentlich sind dennoch in erster Linie die Lunge und ihre uneingeschränkte Funktionsfähigkeit.

Zur Leistungsübersicht

Unsere Ordination:

Ordinationszeiten

Wir bitten um Terminvereinbarung

Montag 08:00 - 14:00

Dienstag 14:00 - 19:00

Mittwoch 08:00 - 15:00

Donnerstag 14:00 - 16:00

Alle Kassen und Privat

Wir haben Verträge mit allen Kassen.

Behindertengerecht

Unsere Ordination ist behindertengerecht mit Lift zugänglich.

Notfälle

Im Falle eines akuten Notfalls, bitten wir Sie die Notrufnummern 141 oder 144 zu wählen


In meiner Ordination werden akute Patienten eingeschoben. 


Außerhalb der Ordinationszeiten und am Wochenende empfehle ich die Kontaktaufnahme mit einer Lungenambulanz (zB Klinik Floridsdorf, Ottakring, Penzing oder Hietzing)

Adresse

Vorgartenstraße 158/1/1

1020 Wien

Hinweis:
Bitte beachten Sie die Kurzparkzonenregelung im

2. Bezirk

Erreichbarkeit

U1 Vorgartenstraße (280m)

U2 Messe-Prater (800m)

Autobus Linie 11A oder 11B

APCOA Parking Reichsbrücke

Telefonische Visite

Die Zufriedenheit meiner Patienten ist mir ein großes Anliegen, deswegen nehme ich mir für Sie Zeit und für dringende Fragen biete ich eine telefonische Visite an.

Kinder

Wir untersuchen und behandeln Kinder ab 3 Jahren bei Verdacht auf eine Lungenerkrankung. Bei Infekten (Husten, Schnupfen, Fieber) gehen Sie bitte zuerst zum Kinderarzt.

Behandlungsspektrum

Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Fachärztin für Lungenkrankheiten und Allgemeinmedizin


Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch

 

Weitere Qualifikationen:

  • zertifizierte Rauchtherapeutin

  • ÖÄK Diplom für Notfallsmedizin

  • ÖÄK Diplom für Geriatrie

  • ÖÄK Diplom für Palliativmedizin

  • ÖÄK Diplom für Umweltmedizin

  • Fortbildungsdiplom der ÖÄK

Dr. Angotti-Arthofer ist ehemalige Lungenambulanzleitende Öberärztin des Otto Wagner Spitals und Lungenstationsführende Oberärztin des Hanusch Krankenhaus.

Luft holen – nicht immer selbstverständlich -Ihre Lungenärztin - Dr Angotti Arthofer in 1020 Wien-Leopoldstadt

Auch wenn Sie gesund sind, kennen Sie das Gefühl, nicht genügend Luft zu bekommen, zum Beispiel bei Erkältungen, grippalen Infekten, festsitzendem Husten oder bei Heuschnupfen im Frühsommer oder einer Allergie auf Haustiere. Wenn das Gefühl der Atemnot zu einem anhaltenden Zustand wird, ist das nicht nur beunruhigend und anstrengend, sondern auch eine Belastung für Ihren Körper, deren Ursache gefunden werden muss, um eine Behandlung einzuleiten und Ihnen Linderung zu verschaffen.

mehr zur Diagnose

Ihre Lungenärztin im 2. Bezirk – Dr. Angotti-Arthofer in 1020 Wien-Leopoldstadt

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Da eine Beeinträchtigung Ihrer Lungenfunktion viele verschiedene Ursachen haben kann, ist eine eindeutige Diagnose wesentlich. Um ein vollständiges Bild zu bekommen, nehmen wir daher zunächst Ihre Krankenvorgeschichte auf und lassen uns Ihre Beschwerden detailliert beschreiben. Erst dann beginnen wir mit den Untersuchungen. So prüfen wir zum Beispiel Ihr Lungen- und Atemvolumen, fertigen ein niedrig dosiertes Röntgenbild an und führen eine Laboruntersuchung Ihres Blutes durch, ob eine bakterielle Infektion vorliegt. Das sind nur einige Beispiele denn es gibt noch zahlreiche weitere Untersuchungsmöglichkeiten.

mehr zu den Behandlungen

"Gib dich dem Fluss des Atems hin, er trägt dich in das Meer des Glückes."

- Hans-Christoph Neuert -

Ihre Behandlung

Je nach Erkrankung gibt es auch für die Behandlung unterschiedliche Möglichkeiten. Medikamente oder Sauerstoffgabe, eine Hyposensibilisierung beim Vorliegen einer Allergie, ein nachts zu tragendes Atemgerät bei einer Schlafapnoe, Infusionen und Inhalationen oder in manchen Fällen auch eine Operation – es hängt immer von der Diagnose ab. In unserer behindertengerechten Ordination mit Lift können wir Ihnen helfen.

 

Nicht nur wegen Corona, sondern vor allem, um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter der Nummer +43 1 7286881.

Dr. Angotti-Arthofer in 1020 Wien-Leopoldstadt, Ihre Lungenärztin

Standort & Kontakt

Dr. Rossella Angotti-Arthofer

Vorgartenstraße 158/1/1

1020 Wien-Leopoldstadt

Wichtig!

Bringen Sie beim ersten Termin bitte Vorbefunde, Entlassungsbriefe, Röntgenbilder sowie eine Liste Ihrer Medikamente mit. Falls vorhanden pausieren Sie am Untersuchungstag die Inhalationstherapie.

 

Für Dauermedikamente können Rezepte elektronisch in die Apotheke zugestellt werden. Das Ausstellen von Überweisungen kann telefonisch erfolgen.

 

Bei Verhinderung bitte den geplanten Termin spätestens 24h vorher absagen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.